Lorenzo Mascheroni — Portrait de l’abbé Lorenzo Mascheroni par X... (17..) Naissance 13 mai 1750 Bergame ( … Wikipédia en Français
Lorenzo Mascheroni — (* 13. Mai 1750 bei Bergamo; † 14. Juli 1800 in Paris) war ein italienischer Mathematiker. Im Jahr 1786 wurde Mascheroni Mathematikprofessor der Universität Pavia, nachdem er sich mit einem Buch über Statik einen Namen gemacht hatte. 1789 wurde… … Deutsch Wikipedia
Lorenzo Mascheroni — (May 13, 1750 – July 14, 1800) was an Italian mathematician. He was born near Bergamo, Lombardy. At first mainly interested in the humanities (poetry and Greek language), he eventually became professor of mathematics at Pavia. In his Geometria… … Wikipedia
Lorenzo Mascheroni — Nacimiento … Wikipedia Español
Mascheroni — Lorenzo Mascheroni Lorenzo Mascheroni Portrait de l’abbé Lorenzo Mascheroni par X... (17..) Naissance 13 mai 1750 Bergame (République de Venise) … Wikipédia en Français
Mascheroni — ist der Name folgender Personen: Angelo Mascheroni (* 1929), emeritierter Weihbischof in Mailand Ernesto Mascheroni (1907–1984), uruguayischer Fußballspieler Lorenzo Mascheroni (1750–1800), italienischer Mathematiker … Deutsch Wikipedia
Lorenzo — may refer to:Places: * Lorenzo, Texas * Lorenzo State Historic Site, also known as Lorenzo, house in New York State listed on the National Register of Historic PlacesIn television and film: * Lorenzo (film) , a Disney film about a cat * Lorenzo… … Wikipedia
Mascheroni — [maske roːni], Lorenzo, italienischer Mathematiker und Politiker, * Castagneta (bei Bergamo) 13. 5. 1750, ✝ Paris 14. 7. 1800; seit 1786 Professor in Pavia. Mascheroni wurde bekannt durch seine Berechnung der heute nach ihm und L. Euler… … Universal-Lexikon
Lorenzo Fernandez — Lorenzo Fernández Lorenzo Fernández (dit Gallego) est un ancien joueur de football uruguayen, né le 20 mai 1900 à Redondela et décédé en 1973, de 1m 73 pour 75 kg, ayant occupé le poste de demi centre. Clubs Capurro M … Wikipédia en Français
Lorenzo Fernández — Pour les articles homonymes, voir Fernández. Lorenzo Fernández … Wikipédia en Français